Loub 4.0

Loub 4.0

Back again!

Menu
Menu
Akademische Feier Publizistik Studium Universität Wien (cc) Jakob Glaser

Publizistik Studium Universität Wien

Akademische Feier Publizistik Studium Universität Wien (cc) Jakob Glaser

 

Hier findet Ihr Unterlagen aus meinem Publizistik Studium Universität Wien

  • Lehrveranstaltungen: Mitschriften, Prüfungsfragen, Ausarbeitungen
  • Lehrveranstaltungen: Meine Ausarbeitungen, Seminararbeiten, Bakk-Arbeiten
  • Lehrveranstaltungen: Nützliche Links zum Publizistik-Studium

 

 

Publizistik Studium Universität Wien: Lehrveranstaltungen:

 

  • STEP1
    Fragen und Antworten zu STEP1 (Burkart) »

 

  • STEP2
    Fragen und Antworten zu STEP2 (Duchkowitsch/Hausjell) »

 

  • STEP4:
    • 199 Stichworte zu STEP4 (Vitouch) »
    • 164 Fragen zu STEP4 (Vitouch) »

 

  • STEP6:
    Kurzfragen & Antworten zu STEP6 (Haas †) »

 

  • KSOZ:
    Prüfungsfragen & Antworten zu KSOZ (Grimm) »

 

  • VO THEO:
    • Mögliche Prüfungsfragen und -antworten von VO Theo Gottschlich »
    • Prüfungsfragen VO Theo Gottschlich 28.1.2008 »

 

  • VO PSYCH:
    Mitschrift Medienpsychologie bei Prof. Peter Vitouch (Sommersemester 2008) »

 

  • VO KFOR Kinnebrock:
    • Mitschrift VO Prof. Kinnebrock Sommersemester 2009 »
    • Ausarbeitung möglicherweise prüfungsrelevanter Fragen VO KFOR Kinnebrock Sommersemester 2009 »

 

  • VO SPEZI Sawetz:
    Zusammenfassung der prüfungsrelevaten Buchseiten »

 

Bei Problemen schick mir bitte ein Mail an gerhard@loub.at !

 

Publizistik Studium Universität Wien: Arbeiten:

 

  • Einschleichjournalismus 2.0 – Sind Blogger die besseren Journalisten?

 

  • Bakk2: Die Demokratisierung des „iconic turn“ durch das „Web 2.0“: Die mediale Bilderflut im Spannungsfeld zwischen herrschenden Interessen, Bürgerjournalismus und Mitbestimmung (PDF)

 

  • Bakk1: Sind Blogger Journalisten? Über die mögliche Ausweitung des Begriffs eines gewandelten Journalismus vor dem Hintergrund der neuen Möglichkeiten des Web 2.0 (PDF)

 

  • STEP3 Seminararbeit: Web 2.0 und digital divide: Wie trägt die Entwicklung des „Web 2.0“ unter Berücksichtigung länderspezifischer Unterschiede und Aspekte der Offline-Berichterstattung zur Überwindung des digital divide bei?

 

  • VO PAED Thomas Bauer: WS 2007/08: Die politische Kultur des Fernsehens: PDF, Powerpoint

 

  • STEP5: Empirische Studie: Weblogs: Motivation & Qualität. Wie wirkt sich die Motivation von Blogger/innen auf Qualität, Beliebtheit, Aktualität und Periodizität ihrer Weblogs aus? (PDF)

 

Bei Fragen könnt ihr euch gerne unter gerhard@loub.at an mich wenden! 

 

 

Links zum Publizistik-Studium:

 

  • Instituts-Homepage: http://publizistik.univie.ac.at/
  • Facebook-Seite des Instituts: https://www.facebook.com/publizistikwien
  • Studierendenvertretung: IG Publizistik: http://www.univie.ac.at/stv-publizistik/
  • IG Publizistik auf Facebook: https://www.facebook.com/igpublizistik
  • Studienprogrammleitung Publizistik: http://spl.univie.ac.at/publizistik/
  • Die wichtigsten Formulare: http://spl.univie.ac.at/publizistik/download-formulare/
  • Inskription, Prüfungen, Anmeldungen, Ausdruckservice: https://univis.univie.ac.at/ bzw. Beta-Version: https://uspace.univie.ac.at
  • Für alle Fragen zum Studium: http://studentpoint.univie.ac.at/
  • Facebook-Gruppe Publizistik: https://www.facebook.com/groups/29483017948/
  • Facebook-Gruppe Publizistik Studierende: https://www.facebook.com/groups/publizistik.univiestudierende/
  • Facebook-Gruppe Publizistik-und Kommunikationswissenschaften->Rund um das Studium: https://www.facebook.com/groups/490527594308008/

 

Hier fehlt ein Link? Schick mir bitte ein Mail an gerhard@loub.at !

Teilen via:

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • WhatsApp
  • Pocket
  • LinkedIn
  • Telegram
  • E-Mail
  • Mehr
  • Drucken
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Skype

Und Deine Meinung? Antwort abbrechen

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Folge mir auf

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Flickr
  • Snapchat
  • YouTube
  • LinkedIn

Tag-Cloud

2020 (1) 2021 (1) Aufdecker (1) Blog (2) Bosniak (1) Corona (2) Coronakrise (1) Coronavirus (1) Danke (1) Forschung (1) Freude (2) Freunde (1) Gesundheit (6) Glück (1) Heilung (1) Hoffnung (1) Journalismus (3) Kommunikation (1) Krankheit (5) Krebs (9) Leben (10) Lebenswille (1) Leukämie (3) Lungenentzündung (1) Marcus Franz (1) Matthias Horx (1) Medien (5) Nierenkrebs (1) Nierentumor (1) Nierenzyste (1) Normalität (1) Optimismus (3) Persönliches (4) Schwäche (1) Sicherheit (1) Stärke (1) Tabu (1) Tod (1) Tumor (2) Urheberrecht (1) Watergate (1) Wissenschaft (1) YouTube (2) Zyste (1) ÖVP (2)

Impressum

Alle Infos zu Impressum und Datenschutz
©2023 Loub 4.0 | Theme by SuperbThemes
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung widerrufen